Zukunftsinvestition in die Ausbildung – Max Bögl baut neues Ausbildungszentrum
Breaking News:
Herrenalber Adventsmarkt am 6., 7., 13. und 14. Dezember im Kurpark
Immobilienbewertung in Mandelbachtal – Kompetenz, Vertrauen und digitale Präsenz
SMC präsentiert auf der SPS 2025 Lösungen für effiziente, vernetzte und nachhaltige Automatisierung
Generation² – Wenn Erfahrung und frisches Wissen sich verbinden
Kathmandu Nepal
Freitag, Nov. 21, 2025
Auf einer Fläche von rund 4.500 m² entsteht in den nächsten Monaten eine Ausbildungshalle für die Bereiche Tiefbau, Industrie, Holz- und Metallbearbeitung, Elektro sowie Pneumatik und Hydraulik, ergänzt mit Seminar- und Schulungsräumen und einem großen Freibereich für die Ausbildung an Baugeräten. Zukünftig werden hier die über 300 Auszubildenden und dualen Studenten der Firmengruppe für ihr Berufsleben fit gemacht. Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten kommen dabei in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0 auch moderne Technologien und Lehrmethoden zum Einsatz. Betreut werden die Jugendlichen dabei von einem erfahrenen und geschulten Team von hauptamtlichen Ausbildern. Aktuell werden bei Max Bögl 32 verschiedene Berufe und 3 duale Studiengänge aus den verschiedensten Bereichen ausgebildet.
„Mit dem neuen Ausbildungszentrum investieren wir in die Zukunft junger Menschen und in die der Firmengruppe Max Bögl. Wir werden auch weiterhin auf die Ausbildung eigener Mitarbeiter setzen und die Zahl unserer Auszubildenden in den nächsten Jahren auf 500 erhöhen“, erklärt Johann Bögl, Gesellschafter der Firmengruppe Max Bögl.
Neben der Ausbildung von Jugendlichen wird das Zentrum auch zur Weiterbildung von Fachkräften dienen umso das lebenslange Lernen zu unterstützen und weiterhin die Innovationskraft der Mitarbeiter zu fördern.
Firmengruppe Max Bögl
Postfach 11 20
92301 Neumarkt
Telefon: +49 (9181) 909-0
Telefax: +49 (9181) 905061
http://www.max-boegl.de
![]()