Bayerische Mystery-Serie „Ebersberg“ im BR Fernsehen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Mitten im Ebersberger Forst, an der Hubertuskapelle, soll es passiert sein, bei Nacht und Nebel: Eine Frau wird von einem Auto überfahren und liegen gelassen. Seitdem spukt der Legende nach eine weiße Frau durch den Wald. Filmemacher Manuel Weiss nimmt diese Geschichte in seiner Mystery-Serie "Ebersberg" auf. Zunächst als reine Web-Serie konzipiert, zeigt das BR Fernsehen nun alle acht Folgen der Staffeln I und II am Samstag, 5. Februar 2022, ab 0.50 Uhr. Die Folgen haben jeweils zwischen 13 und 23 Minuten Länge und sind bereits ab Donnerstag, 3. Februar 2022, in der BR Mediathek abrufbar.
Zum Inhalt
Geisterstunde im bayerischen Ebersberg: Der getrenntlebende Familienvater Andreas (Florian Günther) bestreitet seinen Lebensunterhalt als YouTuber und produziert für seinen Kanal "ParaSight" Clips über Geistergeschichten. Im wahren Leben glaubt er weniger an übernatürliche Erscheinungen. Sein neues Projekt führt ihn tief in den Ebersberger Forst. Hier spukt der Legende nach eine weiße Frau auf der Höhe der Hubertuskapelle. Gemeinsam mit seinem Freund und Aushilfskameramann Max (Christoph Stoiber) versucht er ein paranormales Phänomen auf Video einzufangen. Erst passiert nichts; die Männer wollen schon kehrtmachen, bis urplötzlich die Alarmanlage von Andis Auto anspringt. Was zunächst als Abenteuer aus Neugierde beginnt, endet am Schluss in einer Tragödie.
Informationen zur Serie
Zwei Staffeln mit insgesamt acht Folgen zwischen 13 und 23 Minuten
Regie und Drehbuch: Manuel Weiss
Darstellende: Florian Günther, Christoph Stoiber, Jolie Sarah Werner, Fee Denise Horstmann, Maria-Arianna Fritz, Reinhard Paul Seyer, Felix Phönix Lehmann
Redaktion BR: Natalie Lambsdorff
Produktion: Weiss Entertainment, Produzent: Manuel Weiss
BR-Vorführraum: Die erste Staffel mit vier Folgen ist für akkreditierte Journalisten im BR-Vorführraum zu sehen unter: https://pressestelle.br-online.de/
Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 (89) 5900-01
Telefax: +49 (89) 5900-185900
http://www.br.de