„Eine einsame Stadt“ mit Gästen / Zur internationalen Tagung des Einstein Forums

Breaking News:
TRADIUM als Teil der Wirtschaftsdelegation von Außenminister Dr. Johann Wadephul in Indien
Vollversammlung der internationalen VEM startet am Sonntag in Daressalam
SKZ supports infrastructure projects with targeted specialist training
Von null bis professionell: So unterschiedlich setzen deutsche Unternehmen Background Checks ein
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Fr., 10. Dezember 2021, 17 Uhr
Eine einsame Stadt
R: Nicola Graef, D 2020, Dok., 90‘
Trotz hoher Bevölkerungsdichte sind in Berlin viele Menschen einsam. Was Einsamkeit in der Metropole bedeutet und welche Bewältigungsstrategien Menschen dagegen entwickeln, erkundet Nicola Graefs neuer Dokumentarfilm. Ohne Off-Kommentar, fast vollständig auf Interviews basierend, entfaltet sich ein vielseitiges, wenn auch rein subjektives Mosaik der (Einsamkeits-)Gefühle der Protagonist*innen.
Der Film wird flankierend zur internationalen Tagung »Einsamkeit. Von der Versenkung in Gott zum sozialen Problem« des Einstein Forums (10.-11.12.) gezeigt. Dort wird der Frage nachgegangen, weshalb Einsamkeit – einst auch Ideal akademischer Ungebundenheit – heute eher als soziales Problem betrachtet wird.
In Anwesenheit der Regisseurin Nicola Graef
Moderation: Dr. Rüdiger Zill (Einstein Forum)
In Zusammenarbeit mit dem Einstein Forum
Bitte beachten Sie die aktuelle Umgangsverordnung zu SARS-CoV-2. Wir empfehlen eine rechtzeitige Ticketreservierung und bitten um die Einhaltung der gängigen Schutzmaßnahmen.
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A / Marstall
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 27181-12
Telefax: +49 (331) 27181-26
http://filmmuseum-potsdam.de