Wohlfahrtsmarken 2019: „Das tapfere Schneiderlein“

Breaking News:
Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Power failure safety: DC UPS emergency power solution protects SlidingDoor access system by Wanzl
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Die Marke mit den Motiven aus „Das tapfere Schneiderlein“ gehört zu der Sondermarkenserie „Grimms Märchen“. Der Protagonist ist das tapfere Schneiderlein, das sich wider Erwarten und dank überlegener Geisteskraft mit List und Selbstvertrauen in der größten Gefahr behaupten kann. Der Schneider erlegt sieben auf einen Streich, stellt sich dem Kampf gegen Riesen, fängt das Einhorn und bekommt zum Abschluss die Königstochter zur Frau. Die Motive gibt es mit den Portowerten 70 plus 30 Cent, 85 plus 40 Cent und 145 plus 55 Cent.
Aus den Zuschlagserlösen werden alle Bereiche gefördert, in denen die Wohlfahrtsverbände tätig sind. Schwerpunkte sind die Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, die Gesundheits- und Familienhilfe sowie soziale Maßnahmen für Arbeitslose, Flüchtlinge und Suchtkranke. Die Sonderbriefmarken sind bei allen Postfilialen, Vertriebsstellen der Freien Wohlfahrtspflege und beim Advent-Wohlfahrtswerk e.V., Hildesheimer Straße 426, 30519 Hannover, Telefon 0511-97177300, E-Mail mail@aww.info, erhältlich.
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info