Personenzähl-Algorithmus von Analog Devices sorgt für effiziente Raumausnutzung und Personalsicherheit

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Wichtige Features des Algorithmus ADSW4000:
Über ADI EagleEye
Die ADI EagleEye Plattform ermöglicht eine komplette, lückenlose Hard- und Softwarelösung für die Herausforderungen beim Erfassen von Belegungszuständen. Die Kombination aus dem proprietären ADSW4000-Algorithmus und dem fortschrittlichen Blackfin-DSP von ADI sorgt für eine effiziente Nutzung von Innenräumen unter Wahrung der Sicherheit und der Privatsphäre, da Bilder zwar im Edge-Knoten verarbeitet werden, diesen aber nicht verlassen. Von Besprechungsräumen über Cafeterias und Lobbys bis hin zur Zählung von Personen in Open-Desk-Szenarien kann ADI EagleEye den Anforderungen an Arbeitsplätzen gerecht werden und sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität der Beschäftigten maximieren.
Preis und Verfügbarkeit
Produkt – EVAL-ADSW4000KTZ
Volle Produktion ab – sofort
Einzelpreis – 650,- US-Dollar
Angeboten als – Plug-and-Play- Evaluierungsplattform mit eingebettetem ADSW4000-Algorithmus und Zugriff über Cloud-Dashboard
Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) ist im Zentrum der modernen digitalen Wirtschaft tätig und übersetzt mithilfe seiner umfassenden Palette an Analog- und Mixed-Signal-, Power-Management-, Hochfrequenz-, Digital- und Sensortechnologien reale Phänomene in verwertbare Informationen. Weltweit bedient ADI 125.000 Kunden mit mehr als 75.000 Produkten in Märkten wie Industrie, Kommunikation, Automobilwirtschaft sowie Consumer. ADIs Hauptsitz befindet sich in Wilmington, US-Bundesstaat Massachusetts. Weitere Informationen unter http://www.analog.com.
Analog Devices GmbH
Otl Aicher Str. 60-64
80807 München
Telefon: +49 (89) 76903-0
Telefax: +49 (89) 76903-157
http://www.analog.com