Hochschule Stralsund zeigt Flagge

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Statement der Hochschule
„Gewalt kann Frauen überall begegnen, ist aber nicht tolerierbar. Als Hochschule und Bildungsraum sind wir ein Teil der Gesellschaft und als solcher möchten wir das ins Bewusstsein rufen“, erklärt Eva Maria Mertens, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Stralsund, die Studierende, Lehrende und Mitarbeitende dazu aufruft, ihr Bekennen ruhig zu symbolisieren, indem sie an diesem Tag Orange tragen – und sei es als Armband – passend zur Kampagne. „Wir möchten die Relevanz des Themas und die Schutzwürdigkeit der persönlichen Unversehrtheit eines jeden betonen und wir wollen, dass auch insbesondere Frauen wissen, wohin sie sich wenden können, wenn sie diese als bedroht ansehen“.
Film-Angebot über Tabus, Offenheit und echte Veränderungen
Als Angebot soll im Hörsaal 1 in Haus 5 am Donnerstag, 25. November 2021, um 20.30 Uhr im Hörsaal 1 in Haus 5 – im Blockbasta Studentenkino Stralsund – der Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ von Barbara Miller (Deutschland/Schweiz 2018) gezeigt werden, der schildern möchte, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Fünf Protagonistinnen brechen darin das Tabu des Schweigens und wollen echte Veränderungen hervorrufen.
Adressen und Informationen für Betroffene
Online: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html; https://www.bafza.de/rat-und-hilfe/hilfetelefon-gewalt-gegen-frauen
Opfertelefon: 116 006 (kostenfrei, anonym, 7 bis 22 Uhr)
Veranstaltung in Stadt und Landkreis
Hintergrund
Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Telefon: +49 (3831) 45-6529
Telefax: +49 (3831) 45-6640
https://www.hochschule-stralsund.de/