Helden der Schiene gesucht

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
"Der Eisenbahner mit Herz ist die einmalige Gelegenheit, Beschäftigten der Schienenbranche Danke für tolle Leistungen zu sagen", erklärte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, am Mittwoch in Berlin. "Wir holen die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen auf die Bühne, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf den Bahnbetrieb am Laufen halten", so Flege weiter. "Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Wenn Sie sich als Zugreisende über einen besonders engagierten Eisenbahner oder eine Eisenbahnerin gefreut haben, schicken Sie uns die Geschichte."
Zwei 59-jährige Zugbegleiterinnen gewannen im vergangenen Jahr die Goldmedaille. metronom-Zugbegleiterin Claudia Menges und DB-Zugbegleiterin Manuela Burkhardt beeindruckten die Jury mit ihrem ungewöhnlichen Einsatz für ihre Fahrgäste. Den Publikumspreis erhielt Sebastian Fröschke von ODEG, der einem Reisenden ohne Ticket und ohne Geld aus der Bredouille half.
Weitere Informationen:
Die Allianz pro Schiene ist ein breites Bündnis von Unternehmen und Umweltverbänden, Gewerkschaften, Hochschulen und Verbraucherorganisationen mit dem gemeinsamen Interesse an einer Stärkung des Schienenverkehrs. In Deutschlands unkonventionellstem Verkehrsbündnis arbeiten 23 Non-Profit- Verbände und über 170 Unternehmen aus der gesamten Eisenbahnbranche mit insgesamt 30 Milliarden Umsatz im Schienenverkehr dauerhaft zusammen.
Allianz pro Schiene e.V.
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2462599-0
Telefax: +49 (30) 2462599-29
http://www.allianz-pro-schiene.de