GREENTECH FESTIVAL goes international: Audi als Founding Partner in London dabei

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der Klimawandel kennt keine Ländergrenzen: Nach dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin ist nun London Austragungsort und Bühne für eine der deutschlandweit erfolgreichsten Veranstaltungen für Wissenstransfer und Austausch zu innovativen Technologien. Die AUDI AG unterstützt das Festival als Founding Partner bei seiner Internationalisierung.
Andrew Doyle, Managing Director von Audi UK, betonte in seiner Eröffnungsrede den ganzheitlichen und kompromisslosen Ansatz, den die Vier Ringe zur Erfüllung ihrer ehrgeizigen Umweltziele verfolgen. „Wir setzen unseren Pioniergeist und unser Know-how ein, um Audi als Vorreiter der nachhaltigen Mobilität neu zu erfinden.“ Die Marke ist mitten in ihrer E-Offensive und hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, unter anderem die Reduzierung der fahrzeugspezifischen CO2-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus um rund 30 Prozent bis 2025 sowie die bilanzielle unternehmensweite CO2-Neutralität bis spätestens 2050. Das GREENTECH FESTIVAL hat den Anspruch, zur global anerkannten Plattform für die drängendsten Fragen der Gegenwart zu werden. In London dreht sich das Programm vorrangig um Fragen zu Green Finance, dem Energiesektor sowie zur Transformation hin zu einer sozialen und nachhaltigen Gesellschaft. Audi lädt zur Diskussion über Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und innovative Ladekonzepte ein.
Audi leitet Podiumsdiskussion zum Thema „Laden“
In seiner Keynote erläutert Marc-Andreas Brinkmann, Leiter Event Concepts/Experiential Formats, wie jeder Teil der Wertschöpfungskette zu einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit beiträgt. Thomas Schneider, Leiter Produktmarketing Sonderausstattung / Laden, und Alexander Claus aus dem Team Laden stellen als Gastgeber der Diskussion zum Themenfeld „Energie“ innovative Ladekonzepte von Audi für unterwegs und zu Hause vor. Als Gründungsmitglied des GREENTECH FESTIVALS will Audi auch zukünftig zur globalen Akzeptanz und Relevanz des Festivals beitragen und aktiv an der Neugestaltung der zukünftigen Mobilität mitarbeiten. Audi folgt auch hier seinem Markenkern: Vorsprung leben.
Audi AG
Auto-Union-Straße
85045 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 89-0
Telefax: +49 (841) 89-32524
http://www.audi.de