Neu: Getac startet Virtuelle 3D-Automotive Ausstellung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 2, 2025
Getac präsentiert eine Vielzahl von robusten Computerlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilindustrie – von Forschung und Entwicklung (F&E) über Fertigung bis hin zu den Aftersales. Erstmals können Kunden erleben, wie Getacs umfangreiches, technologisch führendes Automobilpaket im digitalen Showroom zusammengeführt ist.
Laut Frost & Sullivan hat die rasante Umsetzung der Digitalisierung zur Entschärfung der negativen COVID-19-Folgen für den globalen Automobil-Aftermarket die Investitionen in diesem Segment massiv angekurbelt.[1] Die robusten Computerlösungen von Getac sind in der Automobilindustrie bei namhaften globalen Autmobilherstellern und deren Vertragswerkstätten seit vielen Jahren und in hoher Zahl erfolgreich im harten Einsatz und unterstützen dort die Effizienz in den unterschiedlichen Bereichen.
Ein Teil der Getac Aftermarket-Lösungen für Kfz-Betriebe und Autohändler beinhaltet papierloses Arbeiten durch Digitalisierung der Direktannahmen und die gleichzeitige Bereitstellung leicht verständlicher elektronischer Befundbericht (EVHC-Bericht) für den Kunden. Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert exakte Kostenvoranschläge sowie Zeitplanschätzungen und damit rasche Entscheidungsprozesse für Kunden sowie zügigere Fahrzeugübergaben. Ohne umständlichen Papieraufwand können Autohändler alle Fahrzeugprotokolle bequem erfassen, speichern und wieder abrufen und gleichzeitg Reparaturdaten via Fotos und Videos dokumentieren. So lassen sich Teilumsätze und abrechenbare Arbeitsstunden nachweisbar erhöhen und pro Reparaturauftrag zusätzliche Einnahmen von durchschnittlich 30 Euro erzielen.
Russel Younghusband, globaler Leiter des Automotiv-Bereichs der Getac Technology Corporation, erklärt: „Zum ersten Mal können Kunden mit unserer virtuellen Ausstellung alle diese Lösungen unmittelbar sehen. Die Plattform zeigt, wie Getacs spezielle Hardware und Softwaretechnologien smarte Ansätze für die gesamte automobile Wertschöpfungskette aktiv vorantreibt, sodass Fahrzeughersteller (OEM) und ihre Handelspartner Arbeitsprozesse besser straffen und weiter optimieren können und damit Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen realisieren.“
Die virtuelle Ausstellung von Getac ist für verschiedene Automobilanwendungen gedacht, einschließlich:
Die virtuelle 3D Automobilausstellung mit robusten Computerlösungen von Getac ist verfügbar unter: https://automotive-virtualexhibition.getac.com/
[1] https://www.frost.com/news/press-releases/frost-sullivan-reveals-how-to-leverage-digitization-of-the-global-vehicle-aftermarket-to-gain-a-competitive-advantage/
Getac ist eine wesentliche Tochtergesellschaft der MiTAC-Synnex Business Group (Konzernumsatz 2020: 41.3 Milliarden USD, 268.000 Mitarbeiter). Die Getac Technology Corporation (Konzernumsatz 2020: 987 Millionen USD, 9141 Mitarbeiter, TWSE:3005) wurde 1989 als Joint Venture mit der GE Aerospace gegründet, um elektronische Geräte für den Bereich Verteidigung bereitzustellen. Heute umfassen Getacs Geschäftsbereiche robuste Notebooks und Tablets für Kunden aus Militär, Polizei, Feuerwehr, Versorger, Prozessindustrie, Produktion, Transport & Logistik. Weitere Informationen sind unter getac.com/de verfügbar.
© 2021 Getac Technology Corporation. All rights reserved. Getac and the Getac logo are either registered trademarks or trademarks of Getac Technology Corporation in the United States and/or other countries. All other brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective companies.
Getac Technology GmbH
Kanzlerstrasse 4
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 984819-0
http://de.getac.com