AGRARDIALOG legt Grundstein für gemeinsame Zukunft

Breaking News:
Verkehrsrechtler zu Vollgas auf A 57: Autofahrer dürfen schnell fahren
KOMMUNALE Nürnberg 2025 – E-Signaturexperten von secrypt vor Ort
Fieldfisher berät beim Aufbau digitaler Identitäten für die Energiewende
More than 30 Years of Experience in One Solution: The Strategic Value of a Trusted Inventory Partner
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Außerdem wurde die Veröffentlichung mehrerer gemeinsamer Positionspapiere und Pressemitteilungen beschlossen, beispielsweise zu Art und Inhalt der bisherigen Gespräche mit dem LEH.Klar ist für alle Teilnehmer, dass die Vielfalt der landwirtschaftlichen Themen vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen im Bund zeitnah bearbeitet und gemeinsam in Richtung Politik transportiert werden müssen. Im AGRARDIALOG vertreten Bäuerinnen und Bauern ihre Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft – selbstbewusst, konstruktiv und offen für neue Wege!
Ansprechpartner der Organisationen/Verbände im AGRARDIALOG:
Für AbL: Ottmar Ilchmann – Tel: 0176 – 45 00 07 60
Für BDM: Hans Foldenauer – Tel: 0170 – 56 38 056
Für Freie Bauern: Christian Linne – Tel: 0151 – 55 01 08 63
Für LsV Deutschland: Anthony Lee – Tel: 0173 – 73 03 030 und Claus Hochrein – Tel: 0160 – 23 81 822
Für MEG Milch Board: Frank Lenz – Tel: 0172 – 39 67 706
Für Land schafft Verbindung: Maike Schulz-Broers – Tel: 0152 – 27 75 54 84 und Klaus-Peter Weinand – Tel: 0151 – 15 77 85 84
AbL – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstraße 31
59065 Hamm/Westf.
Telefon: +49 (2381) 9053170
Telefax: +49 (2381) 492221
http://www.abl-ev.de/