Leistungswettbewerb: 34 Kammer-Gewinner*innen stehen fest

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
10 Frauen und 24 Männer zählen zu den ersten Gewinner*innen des Kammerbezirks. Ermittelt wurden die Finalist*innen anhand der Ergebnisse der praktischen Abschluss- und Gesellenprüfung. In den nächsten Wochen geht der Wettbewerb auf Landesebene weiter. Die Besten von ihnen werden Ende Oktober in Bielefeld ausgezeichnet. Und sie messen sich dann schließlich auf Bundesebene; die Abschlussfeier findet Anfang Dezember in Berlin statt.
In diesem Jahr kommen die Teilnehmer*innen wieder aus unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks. Dabei sind u.a. Maler und Lackierer*innen, Zahntechniker*innen, Konditor*innen, Goldschmied*innen, Schornsteinfeger*innen, Fleischer*innen und viele mehr. Die Kammersieger*innen kommen aus folgenden Städten:
Anröchte, Bergkamen, Bochum, Dortmund, Ennepetal, Erwitte, Hamm, Hattingen, Herdecke, Herne, Lippstadt, Rüthen, Selm, Soest, Sprockhövel, Unna, Warstein, Wetter (Ruhr) & Werne.
Beim Leistungswettbewerb kann mitmachen, wer eine bestandene Gesellenprüfung mindestens mit der Note „gut“ vorweisen kann und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre war. Den besonders Begabten winkt sogar ein Stipendium der „Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 8.100 Euro.
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93-95
44139 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5493-0
Telefax: +49 (231) 5493-618
http://www.hwk-do.de