Berufsunfähigkeitsversicherung: Gut zu wissen

Breaking News:
Stocktaking challenges in the manufacturing sector—and how to overcome them
Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!
Der richtige Zeitpunkt für einen Mantelkauf – Kapitalgesellschaften gegen Reformstau
Loar gibt Preisfestlegung des Secondary Public Offerings bekannt
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Montag, den 4. Oktober 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Berufsunfähigkeit" an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Anmeldungen auf verbraucherzentrale-hessen.de/online-seminare-he. Die Teilnehmenden benötigen einen PC oder einen Laptop. Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich. Ein Unfall, eine schwere Krankheit, zeitweise oder längerfristige Berufsunfähigkeit: Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung federt man das finanzielle Risiko ab, wenn Lohn oder Gehalt krankheitsbedingt wegfallen. „Aber der Markt ist unübersichtlich“, erklärt Brigitte Mayer, Altersvorsorgeberaterin bei der Verbraucherzentrale Hessen. „In unserem Online-Vortrag werfen wir die wichtigsten Fragen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung auf, damit ein solcher Vertrag auch über lange Zeiträume zur individuellen Lebensplanung passt“, erläutert die Beraterin.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.
Verbraucherzentrale Hessen e. V.
Große Friedberger Straße 13 – 17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 972010900
Telefax: +49 (69) 972010-40
http://www.verbraucherzentrale-hessen.de/