Harzer Tourismusverband veranstaltet erstes Bloggercamp im Harz

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das Programm beginnt mit einem Barcamp, an dem sich einige Blogger aktiv einbringen und Vorträge zu diversen Themen (zum Beispiel SEO-Tricks für Blogger, Pinterest und Müllsammeln unterwegs) halten. Der Abend wird mit einem gemeinsamen Essen und Lagerfeuer abgeschlossen. Am kommenden Tag erkundet eine Gruppe den Wurmberg und startet dann von Clausthal-Zellerfeld aus zu einer geführten Mountainbike-Tour. Das andere Team beginnt entspannt mit Waldbaden und fährt nach Goslar, um im Rahmen einer Stadtführung die historische Altstadt und im Anschluss das Weltkulturerbe und Besucherbergwerk Rammelsberg zu erkunden. Der Tag wird bei einem „Typisch Harz“-Abend im Rodelhaus beendet, zu dem ausgewählte Produkte verköstigt werden und Produzenten vor Ort etwas über ihre Arbeit erzählen. Der Abreisetag beginnt mit einer gemeinsamen Foto-Wanderung vom Hotel aus. Nach dem gemeinsamen Frühstück endet das Camp, jedoch können die Blogger eigene Erkundungen vornehmen. Ausgangspunkt des Bloggercamps ist das „The Hearts Hotel“ in Braunlage, welches die Übernachtungen sponsert. Ein Goodie Bag mit Eintrittsgutscheinen für diverse Freizeiteinrichtungen im Harz soll zum Verlängern oder Wiederkommen anregen.
Der HTV erhofft sich eine reichweitenstarke Platzierung in den Blogs der Teilnehmer. Ihnen ist freigestellt, zu welchem Thema sie einen Beitrag schreiben oder auf welchen Social Media Kanälen sie posten. Unter dem Hashtag #bloggercampharz sind bereits jetzt Beiträge zu finden.
Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstr. 45
38640 Goslar
Telefon: +49 (5321) 3404-0
Telefax: +49 (5321) 3404-66
http://www.harzinfo.de