Führungspotenziale bei Mitarbeitenden erkennen (Seminar | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
In unserem XING-Event erhalten Sie wertvolle Praxistipps aus über 20 Jahren Potenzialanalysen.
3 neue Fähigkeiten für Personalarbeit:
Niemand passt perfekt. Es gibt immer eine „idealere Person“ oder eine „idealere Stelle“. Gestehen wir uns ein, „Nobody is perfect“. In der Einschätzung von Mitarbeiterpotenzialen geht es immer darum, welche benötigte Kompetenz mit wieviel Aufwand entwickelt werden kann und welche Fähigkeiten bislang unentdeckt in den „Rohdiamanten“ schlummern.
Im Berufsalltag fehlt oft die Zeit und die Situationen, um die Begabung als Führungskraft bei Mitarbeitenden zu erkennen. Viele Chefs neigen daher dazu, eine gute fachliche Kompetenz als Führungskompetenz zu bewerten. Das Ergebnis sind dann Führungskräfte, die nicht strategisch führen, also nicht als Trainer und Coach die „Spieler fit machen, wie man Tore schießt“. Die beste Fachkraft als Führungskraft will meistens selbst den Ball ins Tor schießen, weil sie sich damit sicher fühlt, die Anerkennung bekommt, es oft das ist, was ihr Freude bringt. Wachstum für die Mitarbeitenden und die Organisation ist damit aber nicht möglich. Gute Führungskräfte freuen sich, wenn die Mitarbeitenden die besten Torschützen werden. Woran kann man im Alltag Führungspotenzial im Sinne von kooperativer oder transformationaler Führung erkennen?
Inhalte des XING-Events:
Eventdatum: Mittwoch, 06. Oktober 2021 17:00 – 17:45
Eventort: Online
personal-point GmbH
Rheinblickstr. 120
53619 Rheinbreitbach
Telefon: +49 (228) 6296969
Telefax: +49 (228) 6296970
http://www.personal-point.de