Karsten Benz wird Professor an der Hochschule Worms

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Am Wormser Fachbereich Touristik/Verkehrswesen ist in den letzten zehn Jahren ein echtes „Experten-Cluster“ für die Lehre und Forschung im Luftverkehrsmanagement entstanden – mit inzwischen 7,5 vollen Professuren und zwei Honorarprofessuren allein für dieses Fachgebiet und einer weiteren Professur (Airport Management) in Ausschreibung.
Hochschule Worms weiter im Steigflug
„Wir sind begeistert über die Zusage von Karsten Benz! Mit seiner Kompetenz, seinen internationalen Verbindungen und seiner Persönlichkeit wird er eine großartige Verstärkung sein“, freut sich der Dekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen Prof. Dr. Hans Rück. Durch diese hochkarätige Verstärkung unterstreicht die Hochschule Worms mit Nachdruck ihr Selbstverständnis als führende Hochschule für das Luftverkehrsmanagement in Deutschland.
Auch der Kooperationspartner DFS Deutsche Flugsicherung GmbH zeigt sich sehr zufrieden mit der Besetzung: „Für die DFS bedeutet diese Stiftungsprofessur eine weitere Intensivierung der Kooperation mit der Hochschule Worms und eine zukunftssichernde Investition“, sagt Otto Fischer, Leiter Flugsicherungsakademie der DFS. „Das Interesse an dem dualen Studiengang Air Traffic Management wächst von Jahr zu Jahr. Wir freuen uns, dass wir mit Karsten Benz einen erfahrenen Kenner der Luftfahrt gewinnen konnten, der zusätzliche Akzente in der Ausbildung unseres qualifizierten Personals setzen wird.“
Starkes Netzwerk zwischen Wissenschaft und Praxis
Benz, ein Kenner der Materie und der DFS, freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich freue mich sehr, in einem hochkarätigen Team von Luftverkehrsexperten im Fachbereich mitzuwirken. Die Hochschule Worms bietet ein hervorragendes Umfeld, Studierenden ein breites Spektrum an Kompetenzen für die berufliche Laufbahn in Spitzenpositionen zu vermitteln. Gerne bringe ich meine internationalen Kontakte sowie meine Erfahrung im Luftverkehr und speziell im Bereich Flugsicherung mit ein."
Zur Person: Karsten Benz
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de