Maximale Performance mit DISPERBYK-2018 und DISPERBYK-2019

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Beide Additive können in diversen wässrigen Endanwendungen eingesetzt werden, z. B. in Inkjet-Tinten, Druckfarben, Maler- und Bautenlacken, allgemeinen Industrielacken, Automobil-, Holz- und Möbellacken, in Korrosionsschutz- und Fußbodenbeschichtungen sowie in Klebstoffen. Ihre Unterschiedlichkeit zeigt sich jedoch – mit Blick auf Pigmente und Harzsysteme – in ihren individuellen Empfehlungen.
Sehr gute Stabilität und newtonsches Fließverhalten in einer Inkjet-Tinte
Geringes Absetzen und geringe Synärese in Verbindung mit newtonschen Fließeigenschaften
DISPERBYK-2018 und DISPERBYK-2019 sorgen jeweils durch elektrosterische Stabilisierung für eine Deflockulation der Pigmente. Beide Additive sind VOC- und biozidfrei und daher bestens für eine Vielzahl an modernen wässrigen Systemen geeignet.
Eine ausgesprochen gute Lagerstabilität runden das umfassende Profil dieser neuen BYK Additive ab.
BYK ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemie. Die innovativen Additive und differenzierten Lösungen des Unternehmens optimieren Produkt- und Materialeigenschaften sowie Produktions- und Applikationsprozesse. BYK Additive verbessern unter anderem die Kratzfestigkeit und den Glanz von Oberflächen, die mechanische Festigkeit oder das Fließverhalten von Materialien, aber auch Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Die Mess- und Prüfinstrumente von BYK dienen im Rahmen der Qualitätssicherung dazu, das Erscheinungsbild und die physikalischen Eigenschaften effektiv zu beurteilen.
Zu den Kunden des Unternehmens gehören Hersteller von Lacken und Druckfarben, von Kunststoffen, Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie von Reinigungsmitteln, Fußbodenbeschichtungen und Schmierstoffen. Auch die Bauchemie, die Öl- und Gas- sowie die Gießerei-Industrie setzen BYK Additive erfolgreich ein.
BYK verfügt über ein globales Netz von Niederlassungen und betreibt Produktionsstätten in Deutschland (Wesel, Kempen, Moosburg, Schkopau), den Niederlanden (Deventer, Nijverdal und Denekamp) und Großbritannien (Widnes), in den USA (Wallingford, Chester, Gonzales, Louisville, Earth City und Pompano Beach) und in China (Tongling).
Das Unternehmen ist Teil der ALTANA Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 2.300 Mitarbeiter.
BYK-Chemie GmbH
Abelstraße 45
46483 Wesel
Telefon: +49 (281) 67-00
Telefax: +49 (281) 65-735
http://www.byk.com