„be a mover Art Night“ auf der Sylt Art Fair am Samstag, dem 07. August 2021

Luis Filippo Welz (Fotografie)„Durch die spezielle Darstellung und mit dem abgelaufenen Filmmaterial möchte ich beim Betrachter eine Illusion erschaffen, die keine unmittelbare Assoziation mit der gegenständlichen Welt hat. Diese abstrakten Fotografien werden außerhalb der "Realität" erdacht oder imaginiert und der Betrachter soll dazu angeregt werden, diese Bilder zu entschlüsseln. Durch das spiegelnde Acrylglas findet der Betrachter sich selbst in dem Bild wieder und wird mit sich selbst konfrontiert. Spiegelbilder sind eine wunderbare Möglichkeit, die Fotografie als zeitlose Mediation zu praktizieren, denn die verlaufenden Farben und die Zeitlosigkeit des Motivs überträgt sich auf den Betrachter und versetzt seinen Geist in Bewegung. Durch diese Serie möchte ich dazu anregen, sich aus unserer Komfortzone herauszubewegen und das, was wir sehen, in Frage zu stellen.“https://www.luisfilippo.com
Falk Helmbold (Fotografie)„Ich schaffe Bilder, die atmosphärisch und kontrolliert eine mehrdeutige Vision darstellen. Sie kann ein Traum oder bereits Realität sein. Indem ich mit Texturen experimentiere, Requisiten, Sets und Charaktere entwerfe und mich digitaler und analoger Medien bediene, entstehen innovative, interdisziplinäre Techniken und eine komplexe Bildsprache. Meine Bilder sind von der Tiefe menschlicher Emotionen geprägt und beschäftigen sich mit dem Inneren und Äußeren des Seins im 21. Jahrhundert.“Instagram
Joachim Baldauf (Fotografie)Joachim Baldauf | SandraDie vier ausgestellten Motive zeigen die erste Zusammenarbeit von Baldauf und Treydte, die 1997 entstanden ist. 2017 wurden diese Fotos im Rahmen des Buchprojekts „Gotteswerk“ von Christina John / Milch + Honig neu interpretiert. Den Motiven gegenübergestellt sind in der Ausstellung zwei aktuelle Fotos aus dem Jahr 2019.https://joachimbaldauf.deDas Buch „Gotteswerk“ liegt in der Ausstellung aus.
Holger Jacobs (Fotografie)„Die Digitalisierung der Welt schreitet täglich voran – in jedem Bereich unseres Lebens.
Die Fotografien unserer Zeit existieren nur noch als binäre Codes von 0 und 1.
Bis zum Ende des 20./Anfang des 21. Jahrhunderts wurde ein fotografisches Abbild noch auf Film gebannt, als real-existierender Gegenstand, den man anfassen und archivieren konnte.
Meine Aufnahmen der „SUPERMODELS OF THE 90s“ stammen aus dieser Zeit und sind damit Zeugen einer Epoche, die nicht mehr wiederkommen wird.
Die Erinnerung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und sollte uns auf dem Weg in die Zukunft begleiten.“www.holger-jacobs.com
Anne Kutzner (Malerei)
Max Rosenberg (Musiker)
SixFeetPalace (Schauspielerin Claudia Eisinger & Musikproduzent Mark Pinhasov)
„Be a mover Art Night“7. August 2021Neue Bootshalle ListAm Hafen 5 25992 ListSyltBeginn der Veranstaltung: 17:30 UhrPanel-Diskussion: 18:30 UhrDie Sylt Art Fair ist eine Ausstellung mit bedeutenden Künstlern der Gegenwart. Die Bilderschau zeigt auf 600 Quadratmetern u.a. Werke von Günther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Gerhard Richter, Julian Schnabel, Damien Hirst, David LaChapelle, Jonathan Meese, Markus Lüpertz, A.R. Penck, Jeff Koons, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Igor Oleinikov, Leon Löwentraut, Stefan Szczesny, Jiri Dokoupil, Gaby Fey, David Gerstein, Ben Buechner, sowie zahlreicher weiterer Künstler – in direkter Nähe zum Strand.
PRPR GmbH
Mariannenplatz 4
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 55200444
http://www.prprgmbh.com