Der besondere Sommerferienspaß: Kinderstadt Hamburg – Wir bauen eine neue Stadt! noch bis 28. Juli 2021 auf dem Bert-Kaempfert-Platz am Museum der Arbeit

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://kinderstadt.hamburg/
Noch bis zum 28. Juli entsteht mitten Barmbek auf dem Bert-Kaempfert-Platz am Museum der Arbeit etwas ganz besonderes – die Kinderstadt Hamburg. Ihre Bürgerinnen und Bürger sind zwischen 7 und 15 Jahren alt und ihren Ideen und Anregungen sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam mit erwachsenen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Politik und Wissenschaft arbeiten die Kinder und Jugendlichen an einem Stadtmodell nach ihren eigenen Vorstellungen. Im Zentrum des Projekts steht ein großes Stadtplanungsbüro, das die Erfahrungen der jungen Bürgerinnen und Bürger sammelt, ihre Ideen für die Kinderstadt der Zukunft in einem großen Modell darstellt und zum Teil gleich 1:1 vor Ort ausprobiert.
Unter dem Motto "WIR BAUEN EINE NEUE STADT" können an dem diesjährigen Pilotprojekt bis zu 200 Kinder täglich teilnehmen. Spielend entwickeln, testen und planen sie dabei Ideen für die große Kinderstadt, die im Sommer 2022 realisiert werden soll. Ziel der aktuellen Startphase ist es, dass sich interessierte Kinder und Jugendliche zu Netzwerken zusammenfinden, die über den Sommer hinaus das ganze Jahr über an der Kinderstadt für 2022 planen und wirken.
Weitere Informationen zum Programm, zum Anmeldeverfahren und zum Hygienekonzept finden Sie unter: https://kinderstadt.hamburg/
Stiftung Historische Museen Hamburg
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 428131171
Telefax: +49 (40) 428133-330
http://www.shmh.de