Aus der Vitrine: Das Konsumgebäude am 22. Juli 2021, 18 Uhr

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
In der Ausstellung „Versuchsstätte Bauhaus“ befindet sich diese Postkarte, die das gerade fertiggestellte Konsumgebäude der Bauhaussiedlung Dessau-Törten zeigt. Das Gebäude entstand 1928 nach einem Entwurf von Walter Gropius. Mit seinen fünf Geschossen überragt es die Siedlungshäuser deutlich und markiert weithin sichtbar das Zentrum der Siedlung. Außer der Funktion als Wohnhaus diente das Gebäude zur Versorgung der Siedlungsbewohner. Im Kontext des diesjährigen Jahresthemas der Stiftung Bauhaus Dessau beleuchtet Dr. Werner Möller (Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau), die Bedeutung und den Wandel des Bauwerks als Teil der sozialen und ästhetischen Infrastruktur der Siedlung.
# c o r o n a
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Veranstaltung nur mit Voranmeldung gestattet werden kann. Vor Ort ist das Ausfüllen eines Erfassungsbogens laut Eindämmungsverordnung zur Kontaktnachverfolgung nötig.
Anmeldung unter: bauhaus-dessau.de/de/aktuell/veranstaltungen/aus-der-vitrine/das-konsumgebaeude
Stiftung Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (340) 6508-250
Telefax: +49 (340) 6508-226
http://www.bauhaus-dessau.de