Vattenfall und CAKE entwickeln das erste fossilfreie Motorrad der Welt

Breaking News:
Vorzeigeprojekt: Nachhaltige Brücke revitalisiert ehemaliges Zechengelände
Professionelle Unterstützung für Planer und Architekten bei der Lüftungsplanung
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Das erste Motorrad der Welt, das komplett ohne die Nutzung fossiler Brennstoffe hergestellt und betrieben wird, soll im Jahr 2025 Serienreife erlangen.
„Die Zusammenarbeit ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unsere Kenntnisse in den Bereichen fossilfreier Technologien und Lieferketten bei einem spezifischen Produkt bündeln und so zu unserem Ziel von null Emissionen beitragen können“, erklärt Annika Ramsköld, Head of Corporate Sustainability bei Vattenfall.
Vattenfall und CAKE engagieren sich beide für den Wandel hin zu einer fossilfreien Zukunft. Vattenfall hat das Ziel, innerhalb einer Generation ein Leben ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe zu ermöglichen. CAKE möchte mit seinen Produkten , die Innovationen mit Verantwortungsbewusstsein kombinieren, den Wechsel zu einer emissionsfreien Mobilität leichter machen.
„Gemeinsam mit Vattenfall und der Erfahrung und dem Know-how des Unternehmens können wir zu einem sauberen Mobilitätsektor beitragen“, sagt Stefan Ytterborn, CEO und Gründer von CAKE.
Vattenfall hat sich bereits früh für die Elektrifizierung des Mobilitätssektors eingesetzt und gemeinsam mit Volvo im Jahr 2012 den ersten in Serie produzierten Diesel Plug-In Hybrid PKW der Welt auf den Markt gebracht.
Vattenfall GmbH
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de