Am Samstag: Näh-Workshop an der vhs mit Woll-Elementen des Friedenslöwen

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Vier Wochen lang stand der Friedenslöwe im Zentrum des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“. Er war aus roten Woll-Elementen entstanden, gestrickt von 300 Menschen aus Europa, die das ursprüngliche Kriegs-Sieges-Denkmal des „Löwen“ am Berliner Platz in Lauterbach in ein Symbol für Frieden, Freiheit, Toleranz, Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit verwandelten.
Unter Anleitung der Dozentin werden aus den (gewaschenen) Elementen des Verhüllungsmantels Erinnerungsstücke genäht. Die fertigen Stücke werden gegen eine Spende für einen guten Zweck abgegeben.
Der Workshop ist kostenlos und auf die Teilnahme von 16 Personen begrenzt. Er findet am Samstag, den 10. November in Raum 18 der vhs in der Obergasse 44 in Lauterbach von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Die vhs bittet darum, dass, wenn möglich, eigene Nähmaschinen mitgebracht werden.
www.si-club-lauterbach-vogelsberg.de
www.niewiederkrieg.net
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de