Spendenübergabe aus der #heimatkick-Aktion

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Für die offizielle Übergabe der Spenden konnten sich die teilnehmenden Vereine ein 15-Minuten-Zeitfenster im Klostergarten buchen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen freuten sich die Vereine über die Spenden.
„Als regionales Stadtwerk ist es uns ein Herzensanliegen den Vereinen und Organisationen in Rheda-Wiedenbrück unter die Arme zu greifen und tolle Projektideen zu unterstützen“, betont Torsten Fischer, Geschäftsführer des Stadtwerks.
10 Vereine haben sich bei der Aktion beworben und jeweils 500 Euro erhalten:
Die nächste Runde #heimatkick startet bereits im Juli. Dann können sich wieder Vereine und Institutionen auf www.heimatkick.de bewerben. Das Stadtwerk stellt nochmal 5.000 Euro plus 500 Euro für ein extra Klimaschutzprojekt zur Verfügung.
Stadtwerk Rheda-Wiedenbück GmbH & Co. KG
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (5242) 404849-0
Telefax: +49 (5242) 404849-99
http://www.stadtwerk-rw.de/