PCAN-Router Pro FD – Ethernet-Erweiterung für den CAN-FD-Router und Datenlogger

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Im Auslieferungszustand ist der PCAN-Router Pro FD mit einer einsatzbereiten Firmware zur Aufzeichnung von CAN 2.0- und CAN-FD-Datenverkehr ausgestattet. Die Konfiguration der CAN-Kanäle, der IP-Verbindung und aller Aufzeichnungs-Einstellungen erfolgt über eine Textdatei und erfordert keinerlei Programmierkenntnisse. Die Konfiguration sowie die Trace-Dateien werden auf dem internen 16 GByte großen eMMC-Speicher oder auf einer eingesteckten SD-Karte gespeichert.
Üblicherweise erfolgt der Zugriff auf den Speicher über eine USB-Verbindung. Ist die Ethernet-Schnittstelle vorhanden, können die Daten mittels FTP über das verbundene IP-Netzwerk übertragen werden. Darüber hinaus können die Hardware und die Datenaufzeichnung per IP über eine WebSocket-Verbindung ferngesteuert werden. Dies erfordert eine WebSocket-Client-Software. Eine Beispiel-Website mit einer JavaScript-Implementierung eines WebSocket-Clients ist im Entwicklungspaket enthalten und kann für eine Verbindung zum PCAN-Router Pro FD eingesetzt werden.
Produktseite PCAN-Router Pro FD:
https://www.peak-system.com/PCAN-Router-Pro-FD.511.0.html
PEAK-System Technik GmbH
Otto-Röhm-Straße 69
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 8173-20
Telefax: +49 (6151) 8173-29
http://www.peak-system.com