«Stresstest bestanden» – Recycling in Zeiten von Corona

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Nur war das verstrichene Jahr nicht wie jedes andere zuvor. Es war geprägt von Lockdowns, Unwägbarkeiten, abwechslungsweisem Stillstand und überschiessendem Nachholbedarf:
Für Konsumentinnen und Konsumenten, aber auch für Geräteproduzenten, Handelsunternehmen, Recyclingbetriebe und Sammelstellen war das Pandemiejahr äusserst anspruchsvoll und labil. Gerade in solchen Krisenzeiten zeigt sich die Resilienz von Systemen – und wir können mit Stolz feststellen: Wir haben den Stresstest bestanden.
Swico, Sens und SLRS zeichnen sich durch ihre eng verflochtenen Ökosysteme von Hunderten von Vertrags- und Leistungspartnern, Politik und Verwaltung auf allen Stufen und nicht zuletzt auch Konsument*innen aus. Daraus erwachsen ist ein feines Gleichgewicht, das der Nachhaltigkeit und Konsumentenfreundlichkeit des Recyclings gewidmet ist. Die Robustheit dieser Systeme zeigt sich nicht zuletzt in ihrem finanziellen Stehvermögen:
Jede einzelne Rechnung wurde überpünktlich bezahlt, Indexanpassungen wurden zügig umgesetzt, Innovationen unkompliziert finanziert und periodenweise wurden sogar coronabedingte Spezialentschädigungen gesprochen. Dennoch schlossen alle Systeme das Pandemiejahr mit ausgeglichenen Ergebnissen und ohne Rückgriff auf ihre Reserven ab.
Auch der Zukunft blicken die drei Systeme mit Zuversicht entgegen:
Swico, Sens und SLRS sind nicht nur fachlich und finanziell solide aufgestellt, sondern verfügen, wie der vorliegende Fachbericht aufzeigt, über die Innovationskraft, um die künftigen ökologischen Herausforderungen der Elektro- und Elektronikindustrie zu bewältigen und den weltweiten Spitzenplatz der Schweiz im Recycling zu erhalten.
Der Fachbericht erscheint auf Deutsch, Französisch und Englisch und kann entweder online gelesen oder als interaktives PDF heruntergeladen werden.
Inhalt
1 Porträt Recyclingsysteme
2 Technische Kommission Swico/SENS
3 Mengen
4 Kühlgeräte
5 Recycling von Leuchtstoffröhren
6 Neue Methode für Batch
7 Elektronik in Fahrzeugen
8 Innovationsfonds Swico
9 Flachbildschirme
10 Brandrisiko LiBat
11 Schadstoffe Kondensatoren
12 PCB in WEEE
13 Internationale Entwicklungen
14 Verabschiedung Geri Hug
Swico, SENS und SLRS – Fachbericht 2021
Swico, SENS et SLRS – Rapport technique 2021
Swico, SENS and SLRS – Technical Report 2021
SWICO
Lagerstrasse 33
CH8004 Zürich
Telefon: +41 (44) 44690-90
Telefax: +41 (44) 44690-91
http://www.swico.ch