Weitere Regulierungen gefährden positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
„Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften spiegelt die Hoffnung der Unternehmen wider, absehbar die Krise hinter sich lassen zu können. Die sich andeutende positive Entwicklung darf nicht durch eine Überregulierung des Arbeitsmarktes gleich wieder abgebrochen werden. Vorschläge zu überzogenen Rechtsansprüchen auf Home-Office oder zur weiteren Einschränkung befristeter Beschäftigungsverhältnisse sollten deshalb gleich wieder in der Schublade verschwinden. Was der Arbeitsmarkt jetzt braucht, ist das Gegenteil: mehr Flexibilität! Davon würden die Unternehmen und erst recht die Arbeitssuchenden profitieren.“
Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6603-0
Telefax: +49 (69) 6603-1511
http://www.vdma.org/