Spandauer Freiwilligenagentur offiziell eröffnet

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Die zentral gelegenen Räume in der Carl-Schurz-Straße 53 werden sich zu einem lebendigen Ort der Engagementförderung entwickeln. Denn mit dem Abklingen der Pandemie können die Beratungen, Schulungen und Netzwerkveranstaltungen bald vor Ort stattfinden. Das Team der Freiwilligenagentur freut sich, künftig ihrem Auftrag endlich besser nachkommen zu können, wenn es darum geht, die Rahmenbedingungen für die Förderung einer engagierten Zivilgesellschaft zu schaffen und vor allem auch sichtbar zu machen.
Norbert Prochnow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin: „Seit 2014 sind wir mit verschiedenen Freiwilligenprojekten in Spandau erfolgreich aktiv. Für die Stiftung Unionhilfswerk Berlin als erfahrenen Träger, der Projekte zum bürgerschaftlichen Engagement fördert, ist die Spandauer Freiwilligenagentur die Fortsetzung einer wirklich schönen Erfolgsgeschichte. Dafür danke ich unserem hervorragenden Team um Stefanie Corogil, Matthias de Banffy und Vanessa Henning sehr! Ich bin zuversichtlich, dass es gemeinsam mit den Partnern auf Bezirksebene dazu beitragen wird, dass die engegementinteressierten Bürgerinnen und Bürger Spandaus künftig noch besser mit den gesellschaftlichen Bereichen zusammengebracht werden, in denen sie gebraucht werden!“
Kontakt zur Spandauer Freiwilligenagentur:
Tel.: 030 / 235 911 777
Mail: team@die-spandauer.de
Web: https://die-spandauer.de/
Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin
Unter dem Leitmotto "Wir gestalten individuelle Lebensqualität" engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit 1947 für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeitern bietet der Träger in über 130 Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern sind über 900 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im UNIONHILFSWERK aktiv.
Unionhilfswerk
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
http://www.unionhilfswerk.de/