DRK-Düsseldorf erneut bei Rettungsdienstausschreibung erfolgreich

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Im Februar dieses Jahres reichte das DRK-Düsseldorf das Gebot für die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes bei der Landeshauptstadt Düsseldorf ein. Gegenstand war die Besetzung von insgesamt zwei Rettungswagen (RTW) im 24-Stundenbetrieb, einem Notfalleinsatzfahrzeug (NEF), einem RTW im Tagesdienst und einem Krankenwagen (KTW). Das Rote Kreuz besetzt Rettungsmittel des kommunalen Rettungsdienstes schon seit vielen Jahrzehnten gewohnt zuverlässig und leistungsfähig; der laufende Vertrag wäre planmäßig zum 30. Juni dieses Jahres ausgelaufen.
Jetzt gab die Stadt Düsseldorf die erneute Vergabe des Auftrags an das Deutsche Rote Kreuz bekannt. Damit verbleibt die Besetzung der Fahrzeuge auch in den kommenden fünf Jahren beim DRK-Düsseldorf. Eine Verlängerung um mindestens ein weiteres Jahr ist bereits anvisiert. „Das DRK-Düsseldorf ist seit vielen Jahren im Auftrag der Landeshauptstadt für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Mit der gewonnenen Ausschreibung bleibt das gewohnt hohe Niveau des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes in Düsseldorf erhalten“, freut sich Till Nagelschmidt, Geschäftsführer Rettungs- und Einsatzdienste DRK-Düsseldorf.
Deutsches Rotes Kreuz, Pflegedienste Düsseldorf, gGmbH
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2299-0
Telefax: +49 (211) 2299-1133
http://www.drk-duesseldorf.de/