Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex noch im grünen Bereich mit solidem Auftragsbestand

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Ertragslage, Erwartungen und steigender Auftragsbestand
Die Gründe für den Abfall des Index waren zum einen die deutlich pessimistischeren Aussichten der bayerischen Innungsfachbetriebe für die nächsten sechs Monate (- 25,9 Prozentpunkte), die mit einer Gewichtung von 60 % in die Berechnung des Index eingehen. Die aktuelle Ertragslage, die 40 % des Index ausmacht, wurde zum anderen von den Umfrageteilnehmern als leicht negativ (- 3,1) empfunden. Immerhin beurteilen 89 % der Befragten die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate als besser oder gleichbleibend.
Der hohe Auftragsbestand nahm nochmals zu (+ 3,4) und belief sich im Februar 2021 auf rund 18 Wochen. Dies ist vornehmlich auf die Corona-bedingten Einschränkungen bei Auftraggebern sowie beim Personal durch bspw. Erkrankung oder Quarantäne der Mitarbeiter zurückzuführen.
Preisentwicklung
Die Inflation in Bayern betrug in 2020 ca. 0,5 %. Dabei nahmen sowohl die Materialeinkaufspreise (6,1 %) als auch die Angebotspreise (4,5 %) der SHK-Branche gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Somit stiegen die Einkaufspreise etwas stärker als die Angebotspreise. Deswegen ist diese Preisentwicklung als eher ungünstig für die SHK-Branche anzusehen. Weiterhin herrschen niedrige Zinsen und die daraus resultierende hohe Investitionsbereitschaft wird den SHK-Innungsfachbetrieben wieder mehr Auftrieb verleihen, vorausgesetzt die Behinderungen durch die Pandemie gehen zurück.
Im Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern sind 58 Innungen mit ca. 4.300 Betrieben des Spengler-, Installateur- und Heizungsbauer-, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauerhandwerks zusammengeschlossen. Mit ca. 70.860 Beschäftigten erwirtschafteten diese Betriebe 2019 einen Jahresumsatz von ca. 9,8 Mrd. Euro und bildeten 6.945 Lehrlinge im Jahr 2020 aus.
Weitere Informationen zum Fachverband SHK finden Sie unter www.haustechnikbayern.de
Fachverband Sanitär-Heizung-Klimatechnik Bayern
Pfälzer-Wald-Str. 32
81539 München
Telefon: +49 (89) 546157-0
Telefax: +49 (89) 546157-59
http://haustechnikbayern.de/