Aktuelle Studie: Heizkosten steigen

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Modernisierer erhalten Zukunftssicherheit
Nur etwa ein Drittel der Heizungen in Deutschland entsprechen dem aktuellen Stand der Technik; das durchschnittliche Austauschalter eines Kessels liegt bei über 20 Jahren. Dabei bringt eine Modernisierung viele Vorteile: Man erhält Zukunftssicherheit, der Wert der Immobilie wird erhöht, die Energiekosten gesenkt. Und als „Zugabe“ gibt es noch das gute Gefühl, Klima und Umwelt zu schützen.
Zertifiziert vom TÜV
Welche Möglichkeiten es zur energetischen Sanierung gibt, hängt vom Einzelfall ab – von der Gebäudebeschaffenheit, vom zur Verfügung stehenden Energieträger und letztlich auch vom Budget des Hausbesitzers. Doch egal, ob Brennwertgerät, Wärmepumpe, Pelletkessel oder Brennstoffzellenheizung – der Gebäude-Energie-Spar-Check von Viessmann berechnet mit nur wenigen Eingaben die möglichen Einsparungen bei der Modernisierung mit diesen Wärmeerzeugern. Wegen der objektiven Ergebnisse, die es liefert, wurde das Programm als einziges seiner Art vom TÜV Rheinland zertifiziert und bietet deshalb eine verlässliche Entscheidungshilfe für die Modernisierung.
Unverbindliche Beratung im Heizungsfachbetrieb
Den Gebäude-Energie-Spar-Check finden Interessierte unter „start.check-energiesparen.de“. Noch bequemer ist es, den Check kostenlos und unverbindlich beim Heizungsfachbetrieb durchführen zu lassen. Hier werden Immobilienbesitzer auch kompetent über die Möglichkeiten einer Heizungsmodernisierung beraten.
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.000 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,25 Milliarden Euro.
Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf
Telefon: +49 (6452) 70-0
Telefax: +49 (6452) 70-2780
http://www.viessmann.de