Ausstellung „Zur Geschichte des Drahtseils“ (Ausstellung | Zehdenick)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Juli 6, 2025
Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 3. Juli 2021 um 15.00 Uhr gibt der Experte für Industriegeschichte Ulrich Haag einen Einblick in diesen spannenden Teil der modernen Technikgeschichte.
Vom Drahtseil einer modernen Hängebrücke über die Kugel im Radlager, das Heizelement im Bügeleisen, das hunderte Kilometer lange Überseekabel bis hin zur Klammer am Teebeutel – Draht, wohin man schaut. Der oft unscheinbar wirkende Werkstoff hatte immer eine Schlüsselfunktion für den technischen Fortschritt.
Das Bergbaumuseum Příbram (Tschechische Republik)) erstellte zu diesem Thema eine zweisprachige Ausstellung, die gleichzeitig auch als Wanderausstellung fungiert. Sie wurde ein Renner und war bereits in verschiedensten Einrichtungen in Deutschland und in der Slowakei zu sehen. Nun macht die Ausstellung ab dem 3. Juli 2021 halt im Ziegeleipark.
Achtung
Eine Verschiebung oder Absage der Veranstaltung ist aufgrund der Covid 19-Pandemie möglich. Bitte informiert euch auf der Website, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Sollte sie stattfinden, dann garantieren wir eine strikte Einhaltung der aktuell gültigen Sicherheitsvorschriften und Hygieneregeln. Bleibt gesund!
Eventdatum: 03.07.21 – 19.10.21
Eventort: Zehdenick
WInTO GmbH Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick OT Mildenberg
Telefon: +49 (3307) 310 410
Telefax: +49 (3307) 310 411
http://www.ziegeleipark.de