Fuhrpark der Deutschen Bahn führt elektronisches Fahrtenbuch von Vimcar ein

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Vimcar, Anbieter von Lösungen für das digitale Fuhrpark-Management, ist neuer Software- und Service-Dienstleister der Deutschen Bahn. Die Fahrtenbuchlösung der Berliner hat die Ausschreibung gewonnen. Im ersten Schritt werden die Poolfahrzeuge und Transporter der Deutschen Bahn Connect mit der Technik von Vimcar ausgestattet und der Einsatz sukzessive auf andere Geschäftsfelder ausgeweitet.
Das Vimcar-Fahrtenbuch ermöglicht eine automatische, digitale Aufzeichnung sämtlicher Fahrten, um eine betriebliche Nutzung der Fahrzeuge nachzuweisen, Steuer-Nachzahlungen wegen lückenhafter Angaben zu vermeiden und bei Verkehrsverstößen schneller den Fahrer identifizieren zu können.
„Wir haben uns für eine Software entschieden, die rechtssicher und zuverlässig alle Daten erfasst, und dabei datenschutzkonform und bedienungsfreundlich ist“, sagt Jens-Peter Schneider, Leiter Operations Fleet Mobility bei der Deutsche Bahn Connect.
Namhafter Kundenkreis von Vimcar
100.000 Fahrzeuge hat Vimcar bereits mit seiner Software ausgerüstet – darunter auch die Fuhrparks von Allianz, Free Now, Knauf, Koziol, Nippon Seiki und Zalando. Über 222 Millionen Fahrten wurden von der Vimcar-App bereits automatisch statt manuell erfasst – das entspricht einer Zeitersparnis von 141 Jahren.
„Wir freuen uns sehr, mit unserer Software die Deutsche Bahn in ihrer Fuhrpark-Verwaltung unterstützen zu können.“, sagt Vimcar-Gründer und Geschäftsführer Andreas Schneider. Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden, die die höchsten Standards hinsichtlich Privatsphäre und Datenschutz garantiert. Zugleich ist die Software so intuitiv bedienbar, dass jeder Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit das Tool versteht und im Alltag einsetzen kann.“
Das Vimcar-Fahrtenbuch ist über Smartphone-App (iOS, Android) oder Desktop steuerbar. Die notwendigen Nachweise für die Finanzbehörden lassen sich damit einfach exportieren. Laut Vimccar ist die Lösung komplett BMF- und DSGVO-konform, durch die Wirtschaftsprüfer von KPMG kontrolliert und als Fahrtenbuch-Lösung von DATEV empfohlen.
2018 wurde das Vimcar-Fahrtenbuch auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA mit dem Top-Preis der Branche – dem Telematik Award – ausgezeichnet.
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de