12. Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
Um sich langfristig gegenüber dem Wettbewerb zu positionieren, müssen sich etablierte Unternehmen zunehmend auf Innovationen fokussieren, die das Potenzial besitzen, bestehende Geschäftsfelder grundlegend zu verändern. Solche diskontinuierlichen Innovationen sind allerdings häufig mit großen Unsicherheiten und Risiken verbunden. Insbesondere in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses bis hin zur Serienentwicklung setzen erfolgreiche Unternehmen daher zunehmend auf neue Vorgehensweisen in Produktentwicklung und Innovationsmanagement, um Risiken zu minimieren.
Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: »Agile Invention: Hype or Game Changer?«. In zahlreichen Fachvorträgen erfahren die Teilnehmenden, wie mit passenden Prozessen, Strukturen und Methoden ein sinnvoll agierendes Technologie- und Innovationsmanagement gestaltet werden kann. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf praxisorientierten Vorträgen aus der Industrie und Wissenschaft, in denen diese erfolgreichen Ansätze vorgestellt und anhand von Fallbeispielen konkretisiert werden. Weiterhin stehen der interdisziplinäre Austausch in offenen Diskussionsrunden und die Netzwerkbildung im Vordergrund. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass ein effizienter Wissenstransfer im Dialog zwischen den Teilnehmern und den Referenten gewährleistet wird.
Vortrags- und Diskussionsthemen unter anderen:
Termin:
25.10.2018, 9.00 Uhr – 26.10.2018, 14.00 uhr
Hinweise zur Teilnahme:
Tagungsgebühr 1.400,- €
1.050,- € Sonderpreis ab der zweiten Anmeldung aus einem Unternehmen.
Kursunterlagen, Pausenerfrischungen, Mittagessen sowie Abendveranstaltungen sind inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.tm-tagung.de/
Veranstaltungsort:
Pullman Aachen Quellenhof
Monheimsallee 52
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnern angewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, Life Sciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17
52074 Aachen
Telefon: + 49 241 8904-0
Telefax: + 49 2 41 8904-198
http://www.ipt.fraunhofer.de