„KLIK green“ für Klimaschutz in Kliniken: Jedes sechste NRW-Krankenhaus ist dabei

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
„KLIK green“ qualifiziert Fachkräfte der Krankenhäuser in Workshops und Schulungen zu zertifizierten Klimamanagerinnen und -managern. In dieser Rolle legen sie künftig in Absprache mit den jeweils Verantwortlichen konkrete Klimaschutzziele für die Einrichtung fest, planen Maßnahmen und setzen sie um. Denn Krankenhäuser können gerade als Großverbraucher durch Einsparung bei Ressourcen wie Energie und Wasser erheblich zum Klimaschutz beitragen. „Konkret geht es neben einem reduzierten Energiebedarf um die Verringerung der Abfallmenge, eine optimierte Logistik und IT, zudem um mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung sowie in der Speisenversorgung. Dafür sind oft nur gering-investive Maßnahmen erforderlich. Der Effekt, die Reduktion der Betriebskosten, gleicht das jedoch bei weitem aus“, führt KGNW-Präsident Jochen Brink aus.
Das „KLIK green“-Projektteam unterstützt die beteiligten Kliniken bei der Recherche und Beantragung von Fördermitteln, beispielsweise bei Förderbanken wie der KfW sowie dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Diese Gelder lassen sich gezielt für solche Klimaschutzmaßnahmen einsetzen. Das Projekt fördert weiterhin den Austausch unter den Klimamanagerinnen und -managern verschiedener Einrichtungen. „KLIK green“ schafft so Netzwerke innerhalb und außerhalb der Häuser.
Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen
Humboldtstraße 31
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 47819-0
Telefax: +49 (211) 47819-99
http://www.kgnw.de