Digitale Bildung am Gymnasium Norf in Neuss: InnoTruck kommt virtuell
Breaking News:
Glücksmomente mit LOTTO Hamburg beim Hamburger Aktionsmonat der Stadtwirtschaft
Digitale Helfer im Praxistest: Hochschule Osnabrück startet KI-Einkaufsassistenten im Smart Store
VINUM-Special Top of Toskana 2026: Die 600 besten Weine der Toskana sind bekannt!
FHM-Studierende kommentieren bald Handballspiele der A-Jugend-Bundesliga live
Kathmandu Nepal
Dienstag, Okt. 28, 2025
Normalerweise würden die Experten der vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gestarteten Initiative InnoTruck mit einer mobilen, doppelstöckigen Erlebnisausstellung voll mit Hightech-Anwendungen und Beispielen aus der Forschung zum Gymnasium Norf kommen. Da außerschulische Bildungsangebote aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht in Präsenz möglich sind, kann der Truck aber nicht nach Neuss kommen. Stattdessen findet die Veranstaltung rein virtuell statt.
Bei zahlreichen interaktiven Online-Seminaren am Donnerstag, 11.03, und Montag, 15.03., werden Schülerinnen und Schüler sich über unterschiedlichste Zukunftsthemen informieren können. Von der nachhaltigen Wirtschaft über intelligente Mobilität bis hin zu moderner Medizin können die Jugendlichen per Livestream gemeinsam mit dem InnoTruck-Team den aktuellen Stand der Forschung erkunden.
Online-Seminare für mehr Flexibilität
Das digitale Lernformat erfordert keine besonderen technischen Voraussetzungen, so dass die Teilnahme ergänzend zum Fernunterricht von Zuhause aus oder gemeinsam im Klassenzimmer möglich ist. Anhand von Videoclips, interaktiven Umfragen und Quizelementen erfahren die Schülerinnen und Schüler in einer Mitmach-Präsentation, wie sie als Fachkräfte im „MINT-Bereich“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zur Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben wie der Energiewende, dem Klimawandel oder der Therapie von Volkskrankheiten beitragen können.
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Thomas-Flad-Weg 1
90562 Heroldsberg
Telefon: +49 (9126) 275-237
Telefax: +49 (9126) 275-275
http://www.innotruck.de
![]()