Feedback in der Ausbildung – in Präsenz und auf Distanz

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 12, 2025
Zudem beschäftigen sich weitere Beiträge im Heft unter anderem mit der Frage, wie Ausbildungspersonal und Berufsschullehrkräfte mit dem zweiten Corona-Lockdown umgehen und welche Faktoren dazu beitragen, dass Jugendliche ihre Ausbildung abbrechen.
Sollten Sie aus Bildungspraxis zitieren, geben Sie bitte als Quelle „Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung, Ausgabe 1/2021“ an. Die vollständige Ausgabe finden Sie HIER.
Das Fachmagazin Bildungspraxis erscheint viermal im Jahr und richtet sich an alle Berufsbildungsprofis, insbesondere an Ausbilder, Berufsschullehrer und Weiterbildner. Jede Ausgabe greift unterschiedliche Aspekte der Aus- und Weiterbildung auf. Fach- und praxisbezogene Beiträge vermitteln fundiertes Wissen, praktische Tipps und geben zusätzliche Anregungen für die tägliche Arbeit. Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH gemeinsam mit dem AVR Verlag. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis.
www.bildungspraxis.de
Didacta Verband e.V. – Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 35215-0
Telefax: +49 (6151) 35215-19
http://www.didacta.de