Schenck Process stellt CONiQ® Cloud vor

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
In der Einführungsversion ermöglicht CONiQ® Cloud zunächst die sichere Datenübertragung über ein Edge-Computing-Gerät, die Datenspeicherung in der Cloud selbst sowie die professionelle Verwaltung von Nutzern und Geräten. Da die Cloud mit einer Vielzahl an Technologien und Anwendungen verbunden werden kann, bietet sie eine große Auswahl an Funktionalitäten für verschiedene Maschinentypen. Ihre Anwendung fokussiert sich dabei in dieser ersten Version auf den Bereich der Schwingsiebe und stellt für diese umfassende Funktionen zur Verbesserung der Zustandsüberwachung bereit.
Mit CONiQ® Cloud ergänzt Schenck Process seine bestehende CONiQ®-Familie und erweitert sein digitales Portfolio um neue Angebote:
Schenck Process führt die CONiQ® Cloud gemeinsam mit der IoT Edge-Lösung CONiQ® Monitor ein. Diese steuert die Sensoren, führt Echtzeitanalysen aus und transportiert alle relevanten Daten sicher in die CONiQ® Cloud. Sie sorgt für die Datenaufnahme über das lokale Prozesssteuerungssystem und stellt dem Anlagenbetreiber unverzüglich prozesskritische Informationen zur Verfügung.
Schenck Process fokussiert als weltweiter Marktführer in der Wäge- und Dosiertechnik die Digitalisierung bereits vorhandener Produkte sowie die Entwicklung innovativer digitaler Services. Hierbei werden Technologien auf intelligente und datengetriebene Weise mit bestehenden oder neuen Anwendungen kombiniert.
Mehr Information zur CONiQ® Cloud finden Sie hier.
Qlar Europe GmbH
Pallaswiesenstr. 100
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 1531-0
Telefax: +49 (6151) 1531-66
http://www.qlar.com