Orbital Bullet Gameplay Trailer enthüllt neue Spielwelt und Entwickler laden zur Alpha ein!

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Der actiongeladene Platformer mit Rogue-Lite-Elementen spielt in einer ringförmigen Pixel-Art Sci-Fi-Welt, in der sich die gesamte Action in einem kreisförmigen Muster abspielt. Mithilfe von Crafting, Körpermodifikationen und schweren Waffen dürfen sich Retro-Shooter Fans durch unzählige prozedural generierte Planeten kämpfen.
Das vielversprechende 2D/3D Pixel-Art-Spiel hat bereits mehrere Preise abgeräumt, u.a. in der Kategorie "Bestes Konzept mit Prototyp" beim GDD – GermanDevDays Award 2019 oder den zweiten Platz in der Kategorie "Nachwuchspreis Prototyp" beim Deutschen Entwicklerpreis 2019. Auch international hat der Titel bereits auf sich aufmerksam gemacht und wurde u.a. für den bekannten IGF Award als "Best Student Game" im Rahmen der GDC 2020 nominiert.
Über Orbital Bullet:
Orbital Bullet ist ein schnelles 360° Action Jump & Run mit Rogue-Lite-Elementen, bei der das gesamte Spiel in einem kreisförmigen Muster abläuft. Kämpft euch euren Weg durch eine Vielzahl von prozedural generierten Planeten und setzt Verbesserungsmodifikationen, verschieden herstellbare Ausrüstung und schwere Waffen ein.
Features:
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com