Bucherscheinung „Pandemie des Leids – Sie wollten Corona bekämpfen und trafen das Volk“

Breaking News:
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt 914W
Goldshore durchteuft 42,7 m mit 1,09 g/t Au in der östlichen Zone QES der Lagerstätte Moss
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
Wie viele Eltern war auch die Autorin erst einmal verunsichert und ängstlich, als die Pandemie begann. Mit der Zeit wuchs die Sorge um ihre Kinder, die teilweise nur schwer mit dieser neuen Situation umgehen konnten. Hilfsangebote gab es zeitnah keine – nur mit langer Wartezeit. In den sozialen Netzwerken fand die Autorin Eltern, denen es ähnlich erging. Nachdem die Berichte der Menschen immer extremer wurden, beschloss sie diese für die Nachwelt festzuhalten und niederzuschreiben
Verwandte starben einsam und allein ohne einen letzten Besuch – vielleicht mit den Gedanken, sie seien vergessen und nicht geliebt worden.
Kindern wird vorgeworfen, sie trägen die Schuld an der Verbreitung des Virus. Durch diese Vorwürfe und die soziale Isolation entstanden sogar Suizidgedanken bei manchen Kindern.
Selbständige bangten (und bangen heute noch) um ihre Existenz.
Unsere alten Mitbürger sterben an Einsamkeit, da ihnen lebenswichtige soziale Kontakte verwehrt werden. Kinder frieren – dem Dauerlüften sei dank. Dazu kommen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit durch die Masken.
Es wird noch lange dauern bis das wahre Ausmaß der Kollateralschäden vollumfänglich bekannt sein wird. Dieses Buch zeigt nur einen kleinen Teil davon, daraus lässt sich aber das wahre Ausmaß erahnen.
Preis: Print 12,99 EURO, E-Book 4,99 EURO
ISBN: 978-3-753153-57-5
Bestellbar im Epubli Verlagsshop:
https://www.epubli.de/…
und das E-Book ab 01.03.2021 via Epubli
Neopubli GmbH
Köpenicker Straße 154a
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 617890200
http://www.epubli.de