Bildverarbeitung Framegrabber FPGA Development Kit

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Bei der Entwicklung der benötigten FPGA-Funktionalität unterstützt RAUSCHER seine Kunden in enger Zusammenarbeit mit Matrox Imaging und setzt die kundenspezifischen Vorverarbeitungsfunktionen als Dienstleistung für den Anwender um.
Eine flexible Lösung für Kunden, die die FPGA-Vorverarbeitung selbst programmieren wollen, ist das umfangreiche Matrox FPGA Development Kit (FDK) in Kombination mit der FPGA-Entwicklungsumgebung Vivado Suite von Xilinx: Es erlaubt auch ohne VHDL-Kenntnisse eine schnelle Einarbeitung in die FPGA-Programmierung mit der Programmiersprache C. Besonders bezahlt für den Anwender macht sich dabei, dass die neue Framegrabber-Generation von Matrox Imaging auf der FPGA-Technologie von Xilinx aufsetzt und somit die vollständige Integration in die Vivado Suite ermöglicht.
Die Rapixo CXP-Familie arbeitet auf Basis der Version 2.0 des Schnittstellenstandards CoaXPress und bietet sowohl CoaXPress-6-Modelle als auch CoaXPress-12-Varianten mit bis zu 12,5 Gbit/s pro Link. Für leistungsstarke Kameras oder um Multi-Kamera-Systeme zu realisieren gibt es Varianten mit 1, 2 und 4 Links. Power-over-CoaXPress (PoCXP) vereinfacht die Systemkonfiguration durch die Verwendung von nur einem Koaxialkabel zwischen Kamera und Framegrabber zusätzlich.
Auch in der Camera Link-Variante Rapixo CL Pro stellt Matrox Imaging Anwendern eine leistungsstarke Lösung mit FPGA-basierter Bildverarbeitung zur Verfügung. Diese Boards nutzen FPGAs der Xilinx Kintex 7-Familie, um eine kundenspezifische Integration von Steuerungs-, Formatierungs-, Streaming- und Vorverarbeitungs-Funktionen auf der Bilderfassungskarte zu realisieren. Ein PCI-Express 2.0-Interface mit acht Lanes (PCIe x8) garantiert eine stabile, sichere und schnelle Bilderfassung von Flächen- und Zeilenkameras mit bis zu zehn Taps bei je 85 MHz.
Neben den Standard-Varianten Single/Dual-Full erlauben die Dual-Full und Quad-Base Boards den gleichzeitigen Betrieb von vier CL-Base- bzw. zwei CL-Full-Kameras an nur einem Framegrabber.
RAUSCHER GmbH
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E-Mail: info@rauscher.de
www.rauscher.de
RAUSCHER GmbH – Bildverarbeitung
Johann-G.-Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de