Plötzlich Pflegefall – und trotzdem in der gewohnten Umgebung bleiben

Breaking News:
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Voraussetzungen für die Pflege zuhause
"Wichtigste Voraussetzung, um im Pflegefall in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können, ist die Klärung der finanziellen Rahmenbedingungen", rät Kerstin Machwitz. "Wie hoch die Zahlungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung sind, hängt von der Zuordnung in einen Pflegegrad ab." Die Einstufung nimmt der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) vor. Die Höhe der Zahlungen bestimmt sich auch danach, ob Sie einen ambulanten Pflegedienst beanspruchen oder von Familienangehörigen gepflegt werden.
Die ambulante Pflege durch einen Pflegedienst
Fällt die Entscheidung zugunsten eines ambulanten Pflegedienstes, können Sie Im Falle der Pflegebedürftigkeit unterschiedliche Leistungen im medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich in Anspruch nehmen. Die Häufigkeit hängt insbesondere von Ihrem individuellen Pflegebedarf ab, sodass der ambulante Pflegedienst mehrere Male täglich oder mehrmals in der Woche bei Ihnen vorbeikommt.
Das sind mögliche Leistungen des ambulanten Pflegedienstes:
Häusliche Pflege durch Familienangehörige
Rund 70 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Angehörigen zuhause versorgt. Tatsächlich ist das eine besondere Herausforderung, die von vielen Familienangehörigen unterschätzt wird und negative Begleiterscheinungen mit sich bringt, unter anderem diese:
"Viele Pflegehaushalte entscheiden sich für eine Kombination aus ambulanter Pflege und Pflege durch die Angehörigen", so Kerstin Machwitz. Das gilt insbesondere für berufstätige Familienangehörige. "Diese Kombination entlastet Sie als Angehörige und verhindert, dass Sie mit der Pflege überfordert sind und dadurch Ihr eigenes Leben hintenanstellen. Es ist wichtig, dass Sie sich Auszeiten von der Pflege nehmen, um sich zu entlasten und Erholungspausen einzulegen", rät Kerstin Machwitz allen pflegenden Angehörigen mit dem Verweis auf die Tages- und Nachtpflege sowie auf die Verhinderungspflege.
Häusliche Pflege durch Pflegekräfte aus Osteuropa
Je umfangreicher der Pflegebedarf ist, umso mehr steigen die Kosten. Dementsprechend werden auch die Leistungen an den jeweiligen Pflegegrad angepasst. Spätestens dann, wenn eine Rundum-Betreuung erforderlich wird, können Sie als Angehörige dieses Pensum nicht mehr allein leisten. Die dauernde Sorge um Ihren pflegebedürftigen Angehörigen kann dazu führen, dass Sie fortwährend angespannt sind und unter Schlafstörungen leiden. Eine mögliche Lösung aus diesem Dilemma ist eine osteuropäische Pflegekraft, die folgende Leistungen übernehmen kann:
Die Pflegehelden in Ostwestfalen-Lippe vermitteln polnische Haushaltshilfe, die die häusliche Pflege übernehmen. "Wir sind in der Lage, Ihnen Pflegekräfte innerhalb von fünf bis sieben Tagen zu vermitteln", versichert Kerstin Machwitz. Um eine Rundum-Pflege sicherzustellen, kooperieren wir mit ambulanten Pflegediensten, mit Ärzten und Sanitätshäusern. "Insoweit ist unsere Seniorenbetreuung eine echte Alternative zum Pflegeheim", erklärt Kerstin Machwitz, "mit dem Ergebnis, dass die bestmögliche Betreuung bezahlbar ist".
Weitere Informationen z.B. bei www.pflegehelden-owl.de
(Bildnachweis: Adobe Stock, (c) Rawpixel.com )
Wir stellen hier einen kostenfreien Pflege-Ratgeber für OWL als PDF zum Runterladen bereit: Pflege-Ratgeber für OWL
Weitere Informationen zu Pflegehelden OWL:
Pflegehelden ist ein bundesweit agierendes Netzwerk aus selbständigen Pflegehelden-Agenturen an 66 Standorten – organisiert im Franchising. Wir von den Pflegehelden vereinen das Personal von über 20 Agenturen in Osteuropa und haben so Zugriff auf über 20.000 Betreuungskräfte, die in Deutschland arbeiten möchten. Ein großer Anteil dieser Kräfte ist seit Jahren bei unseren Kunden im Einsatz.
Pflegehelden OWL:
Die Pflegehelden OWL bieten seit 2011 ihre Leistungen in ganz Ostwestfalen-Lippe an – mit Sitz in Bielefeld. Die Agentur betreiben Kerstin und Frank Machwitz und betreuen aktiv über 100 Kunden.
Die Pflegehelden® in 3 Sätzen:
1. Die Pflegehelden® vermitteln an 66 Standorten in Deutschland innerhalb einer Woche eine persönliche Pflegekraft an Pflegebedürftige für die Unterstützung im eigenen Heim.
2. Die Pflegehelden® sind Marktführer in Deutschland.
3. Die Pflegehelden sind seit 15 Jahren am Markt, stehen für absolute Verlässlichkeit und vermitteln vertrauensvolle Pfleger mit Deutschkenntnissen.
Pflegehelden OWL – Kerstin und Frank Machwitz GbR
Bussardweg 34
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9862-1001
Telefax: +49 (521) 9862-1002
https://www.pflegehelden-owl.de/