Warum das Norddach zur Stromerzeugung genutzt werden kann

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Solarstrom auf die Nordseite – Neue Technik machts möglich
Jetzt wird Ihr Norddach zum Stromerzeuger – mit einzeloptimierten SunPremium Solarmodulen.
Wenn das Dach auf der Südseite bereits belegt ist oder der Strombedarf steigt kann man über ein Belegen des Norddaches nachdenken. Im Norden ist Licht – an regnerischen und diffusen Tagen genausoviel Energie wie auf dem Süddach.
Im Norden holt man Energie vom Himmel – mit lichtempfindlichen Modulen von SunPower oder Panasonic ist der Ertrag der Dachfläche auf der Nordseite sogar genauso groß pro m² als auf der Südseite mit „normalen Solarmodulen“. Ansonsten holt man mit einem 35 Grad nach Norden geneigten Dach rund 60-70% Energie vom Dach. So kann man genug Strom für E-Auto und Wärmepumpe generieren und nutzen.
Energie speichern
Alle Energie wird im Haus genutzt – in TESLA Powerwall BYD Speicher oder LG Resu Speichern mit entsprechend großer Kapazität eingelagert und wer will in die Stromflate bilanziert.
Süddach bekommt Bruder – das Norddach wird entdeckt
Wer also das Süddach schon „besetzt “ hat für eine Solar-Einspeiseanlage, jetzt gibt es die die 2 te Möglichkeit für Eigenstrom im Haus. Ideal mit einem Speicher kombiniert wird ein Norddach zum Energieversorger für Haus Heizung und Elektroauto.
Nordseite Solar
Nordseite ist rentabel
Es ist also durchaus rentabel, bereits belegte Süddächer mit einer Nord-Seiten Photovoltaikanlage zu ergänzen. Noch besser wäre es, wenn man den auf der Nordseite gewonnenen Strom zusätzlich mit einem Speichersystem ergänzt. Die Kosten für eine Nordseitenanlage sind in etwa so, wie auf der Südseite.
Photovoltaikanlagen an Norddächern sind also durchaus eine Alternative insbesondere mit Stromflat und Stromcloud und rechnen sich ebenso, wenn der Strom im eigenen Haus oder Industriegebäude benötigt wird.
Eigenstromanlagen von iKratos sind auch auf der Nordseite wirtschaftlich. Überzeugen Sie sich, Sie werden staunen wieviel man auch auf der anderen Seite des Hauses an Strom für Ihren Haushalt erzeugen kann.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de