Modernisierung mit energieeffizienter Umwelttechnik der SMS group

Breaking News:
Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Power failure safety: DC UPS emergency power solution protects SlidingDoor access system by Wanzl
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
In Phase 1 wurde von der SMS group eine neue effizientere Filteranlage gebaut und die Dachhaube über dem Elektrolichtbogenofen durch eine SMS-Frustum-Haube ersetzt. Hierzu wurde ebenfalls die Sekundärgasleitung erneuert sowie ein Axialzyklon als Funkenabscheider vor dem neuen Jet-Pulse-Filter eingebaut. In Phase 2 wurde nun die Primärgasleitung zur direkten Absaugung der heißen Abgase aus dem 60-Tonnen-Elektrolichtbogenofen erneuert.
Der Lieferumfang der zweiten Phase bestand aus einer wassergekühlten Abgasstrecke, einem Gaskühler mit Bypassleitung und einem Radialventilator zur Druckerhöhung. Die während des Schmelzprozesses entstehenden heißen Abgase werden zum Trocknen und Vorwärmen des eingesetzten Schrotts verwendet, hierdurch wird am Schrott anhaftendes Eis abgeschmolzen. Durch die Installation eines Kühlers mit Bypass wird die Eintrittstemperatur in die Schrottvortrocknung auf maximal 300 Grad Celsius geregelt, wodurch die Entstehung von Schadstoffen während der Schrotttrocknung verhindert wird. Die wassergekühlten Bauteile wurden hinsichtlich des Druckverlustes optimiert und bereits für eine zukünftige Energierückgewinnung vorbereitet.
Die Modernisierung bietet viele Vorteile. Durch die eingesetzte Technologie konnte das Abgasvolumen um 66 Prozent gesteigert werden, ohne den Energieverbrauch gegenüber der Altanlage zu erhöhen. Die SMS-Frustum-Haube bewirkt, dass die entstehenden Abgase beim Chargieren und Abstich des Ofens deutlich effektiver erfasst und abgesaugt werden können. Der Staubgehalt am Kaminaustritt unterschreitet den geforderten Wert um 50 Prozent. Durch die Schotttrocknung wird ein sicherer Ofenbetrieb gewährleistet und in der Zukunft ist die Energierückgewinnung durch Auskopplung von heißem Wasser möglich.
Die SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagenund Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR.
Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com