Neue Volontärin im sozial- und geisteswissenschaftlichen Lektorat

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Bereits im Studium konnte sich die neue Volontärin somit ein Bild von der Arbeit eines Wissenschaftsverlags machen und schätzt daran besonders, direkt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaftsbetrieb und Koordination von Buchprojekten tätig sein zu können. Isabell Oberle freut sich: „Bei Rombach bin ich besonders nahe an meinen eigenen Fächern, v.a. Literatur- und Kulturwissenschaft. Ich bin aber auch sehr neugierig auf die angrenzenden Fächer wie Tanz- und Musikwissenschaft.“ Sie wünscht sich, im Rahmen ihres Volontariats den wissenschaftlichen Diskurs durch Identifizierung zeitgemäßer Themenfelder, Anregung konkreter Reihen oder Titel mitbestimmen zu können, und ist gespannt, die Abläufe eines Wissenschaftsverlags aus der Praxis kennenlernen und sich aneignen zu können.
Dr. Friederike Wursthorn, die Lektorin bei Nomos und Rombach Wissenschaft ist, freut sich sehr, dass Isabell Oberle das Team als neue Volontärin unterstützt: „Ich kenne sie noch aus Freiburg und habe bereits dort ihre Motivation und Begeisterung für die Verlagsarbeit kennen und schätzen gelernt. Gemeinsam mit ihr blicken Rombach Wissenschaft und Nomos in ein spannendes Bücherjahr 2021.“
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 2104-0
Telefax: +49 (7221) 210426
http://www.nomos.de