BDAtalk – Online über Architektur diskutieren: Neue Hochhäuser für München?

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 7, 2025
Vielleicht braucht München aber auch gerade deswegen mehr von ihnen.
Wie viel Hochhaus verträgt das Münchner Stadtbild? Und wo und wie könnten und sollten Hochhäuser in welcher Form integriert werden?
Auf BDAtalk äußern sich zum Thema u.a. Prof. Dr. Matthias Castorph (Architekt und Stadtplaner in München und Professor für Stadtbaukunst und Entwerfen an der TU Kaiserslautern), Klaus Friedrich (Architekt, München) Prof. Lydia Haack (Architektin und Stadtplanerin in München sowie Professorin für Entwerfen und Konstruieren an der HTWG Konstanz), Anna Hanusch (Architektin und Stadträtin, Bündnis 90/Die Grünen/RosaListe München), Rainer Hofmann (Architekt und Stadtplaner in München und Vorsitzender des BDA Kreisverband München-Oberbayern), Prof. Dr. Thomas Jocher (Architekt und Stadtplaner, München), Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin von München), Mareike Schmidt (MSc Architektur und Stadtplanung, München) und Prof. Sophie Wolfrum (Stadtplanerin sowie emeritierte Professorin der technischen Universität München).
Bund Deutscher Architekten BDA / Landesverband Bayern e.V.
Türkenstraße 34
80333 München
Telefon: +49 (89) 186061
Telefax: +49 (89) 184148
http://www.bda-bayern.de