Neubau in Hannover speziell auf die Anforderungen von Rhenus Home Delivery zugeschnitten

Breaking News:
Stocktaking challenges in the manufacturing sector—and how to overcome them
Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!
Der richtige Zeitpunkt für einen Mantelkauf – Kapitalgesellschaften gegen Reformstau
Loar gibt Preisfestlegung des Secondary Public Offerings bekannt
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Im August dieses Jahres erfolgte der Spatenstich, im September begannen die Arbeiten am Fundament der Logistikanlage. Diese wird 5.500 Quadratmeter Lager- und Umschlagsfläche sowie einen zweistöckigen Bürotrakt umfassen. Im Logistikzentrum werden später Möbel, weiße und braune Ware sowie Fitnessgeräte für stationäre Einrichtungshäuser und Online-Versandhändler mit Zielgebiet Norddeutschland zwischengelagert und umgeschlagen.
„Das Lager und unsere Büros befanden sich bisher an unterschiedlichen Standorten in Hannover und werden künftig unter einem Dach vereint. Ein weiterer Pluspunkt sind die kürzeren und verbesserten Laufwege mit gegenüberliegenden Warenein- und -ausgangsbereichen. Insbesondere die im Verhältnis zu Standardimmobilien hohe Anzahl an Verladetoren ist bei unserem hohen Warendurchlauf ein deutlicher Vorteil“, begründet Ronny Sassen, Geschäftsführer der Rhenus Home Delivery. Die Zahl der Verladetore erhöht sich zudem von derzeit sechs auf 20.
Die Mitarbeiter profitieren von einer modernen Aufenthaltslounge und verbesserten ergonomischen Bedingungen wie höhenverstellbaren Schreibtischen. Darüber hinaus berücksichtigt der Standort nachhaltige Gesichtspunkte und ist nach DGNB-Gold zertifiziert. Das Außengelände wird mit sechs E-Ladestationen für Pkw und vier Stationen für E-Bikes ausgerüstet. Zudem wird bereits die notwendige Infrastruktur angelegt, die zukünftig für den Bau von E-Ladesäulen für Lkw sowie eine größere Photovoltaikanlage auf dem Dach nötig werden könnten. Die Warmwasserversorgung wird über eine Solaranlage sichergestellt.
Sicherheitstechnisch wird das Logistikzentrum mit einer Einbruchmeldeanlage, Videotechnik sowie einer Sicherheitsschleuse ausgestattet.
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro. 33.000 Beschäftigte der Rhenus sind an 750 Standorten vertreten. Entlang der gesamten Supply Chain bietet die Rhenus Gruppe Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen, darunter multimodale Transporte, Lagerung, Verzollung sowie innovative Mehrwertdienste.
Rhenus SE & Co. KG
Rhenus-Platz 1
59439 Holzwickede
Telefon: +49 (2301) 29-0
Telefax: +49 (2301) 29-1215
http://www.rhenus.de