„Weihnachtsstollen im Schuhkarton“

Breaking News:
Die Vielfalt der deutschen Domains – mehr als nur De-Domains
Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse: Chief Corporate Storyteller – Das Businessbuch
Sportminister*innen der Länder setzen starkes Zeichen für den Kinder- und Jugendsport
De.mem Ltd.: Erwerb von Core Chemicals zur Erhöhung der Präsenz im stark wachsenden Goldminensektor
Kathmandu Nepal
Samstag, Okt. 18, 2025
Für den überzeugten Christen ist die Aktion eine Herzenssache: „Backen und Beten ist meine Leidenschaft. Wir wollen mit ausgewählten regionalen Zutaten unsere Kunden immer wieder begeistern und gleichzeitig dazu beitragen, Hoffnung und die Liebe Gottes weiterzuverbreiten.“ Diesen Herzschlag würden viele Bäcker in Deutschland teilen. Aktuell beteiligten sich 131 Bäckereien in diesem Jahr an „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit der kommenden Aktion soll das Netzwerk weiter ausgebaut werden. Pro verkauftem Stollen soll zudem ein Betrag von einem Euro gespendet werden.
Über „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 10,3 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern erreicht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.
Samaritan’s Purse e. V.
Trachenbergring 93
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-434
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.die-samariter.org