Uraltes Baumaterial

Breaking News:
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt 914W
Goldshore durchteuft 42,7 m mit 1,09 g/t Au in der östlichen Zone QES der Lagerstätte Moss
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
Im Natureum wird einheimisches Reet verbaut. „Das Schilf kommt aus Hamelwörden und wird noch mit der Sichel gemäht“, erklärt Maciej. Die uralte Bauweise funktioniert nach wie vor. Was unter dem 20 Jahre alten Reet hervorkommt, sieht besser aus, als die Männer erwartet haben. „Das Holz unter dem Reet ist noch tiptop in Ordnung“, sagt der Dachdecker. „Es ist so hart, man hat keine Chance einen Nagel einzuschlagen.“ Parkmanager Thomas Bock ist begeistert: „Das Holz ist komplett unbehandelt, wie in der Steinzeit.“ Ermöglicht wurde die grundlegende Renovierung des Steinzeithauses durch das Projekt „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V.
Natureum – Niederelbe
Neuenhof 8
21730 Balje
Telefon: +49 (4753) 842110
Telefax: +49 (4753) 8193
http://www.natureum-niederelbe.de