Türklingel auf dem Smartphone

Breaking News:
Raphael Amend wird neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen
FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
Linie 18: Zusatzhaltestelle während des Ebneter Kunsthandwerksmarktes
Umleitung der Linien 11 und 14 während der Weintage in St. Georgen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Stets im Bild
Ob Sie den Türruf beantworten, entscheiden Sie selbst. Zum Beispiel während des Wochenend-Brunchs bei Nachbarn: Das Videobild zeigt eine Spielkameradin der Tochter, die spontan an der Tür klingelt. Über die App können Sie mit ihr sprechen und sie schon mal in die Wohnung lassen. Die Tochter macht sich unterdessen auf den Weg und wird gleich eintreffen.
Sicheres Türöffnen
Die Haustür öffnet nach einer Sicherheitsabfrage: Erst wenn der virtuelle Schlüssel ins digitale Schloss gewischt wurde, geht die Tür auf. So ist ein versehentliches Öffnen ausgeschlossen. Und die Daten für Türöffner und Videobild werden Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen. Das sorgt für maximale Sicherheit.
Einfach zur App
Viele Sprechanlagen von Siedle lassen sich mit der App nachrüsten. Und wer noch keine Türsprechanlage hat, kann einfach nachrüsten. Der Hersteller bietet preiswerte Komplettpakete „Made in Germany“ an. Die fachliche Beratung für die passende Sprechanlage leisten die Experten im Elektrohandwerk.
S. Siedle & Söhne – Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Bregstraße 1
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 63-0
Telefax: +49 (7723) 63-300
http://www.siedle.de