PLATOW Prognose 2021

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der neue US-Präsident Joe Biden profitiert doppelt. Er kommt ins Amt und übernimmt eine halbwegs intakte Wirtschaft, weil es unter seinem Vorgänger nie einen konsequenten landesweiten Lockdown gegeben hat. Für Deutschland hat die weiterhin wütende Pandemie im Kern sogar etwas Gutes. Sie fördert die Bereitschaft zum Strukturwandel. Was seit Jahren nicht möglich war, stößt Corona in kürzester Zeit an. Für die Wirtschaft gibt es keine Ausflüchte mehr, sich den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu verschließen. Auch auf dem Weg ins Kanzleramt wird das Verhalten gegenüber der Pandemie und ihren Folgen für die Kandidaten zur Elle, an der die Wähler messen werden.
Die Auswirkungen von Corona bringen Gewinner, aber auch Verlierer hervor, so dass der Spuk des Populismus mit Trump nicht verschwinden wird. Die Spaltung einer Gesellschaft hat immer auch wirtschaftliche Gründe. Die durch Corona dringlich gemachte neue Stufe der Digitalisierung hat ebenfalls Potenzial, eine Gesellschaft aus den Fugen geraten zu lassen. Damit möglichst viele in den Genuss der Vorteile des Wandels kommen und an den Effizienzgewinnen teilhaben, bedarf es politischer Führung mit Weitblick und sozialer Verantwortung. Corona ist auch ein Weckruf für mehr nachhaltiges, die endlichen Ressourcen schonendes Wirtschaften. Der Kampf gegen Corona und für mehr Nachhaltigkeit sind zwei Seiten einer Medaille.
Die Pandemie wird die Weltwirtschaft auch 2021 beeinträchtigen. Während China auf gutem Weg zu alter Wachstumsstärke ist, kämpft Europa mit der zweiten Welle. Die von den Staaten und ihren Notenbanken auf Dauer zementierten Tiefstzinsen machen Aktien und Immobilien zu Krisengewinnern. In der PLATOW Prognose analysiert ein Expertenteam die 30 aussichtsreichsten Titel aus Deutschland, Europa, Amerika und Asien-Pazifik, die Ihr Depot gegen die Pandemie immun machen. Im Konjunkturteil werden die Aussichten für Deutschland und die Weltwirtschaft beleuchtet.
Albrecht F. Schirmacher/ Frank Mahlmeister (Hrsg):
PLATOW Prognose 2021 „Corona-Pandemie – So machen Sie Ihr Depot immun“
Gastbeiträge u.a. von:
Dr. Torsten von Bartenwerffer (FERI)
Thomas Rosenfeld (LBBW)
Rüdiger Weitzel (ERWE Immobilien)
Aus dem Inhalt:
Bezugsmöglichkeiten:
Per Fax (06123/92 38-244), per Telefon (06123/92 38-210), per E-Mail (platow@vuservice.de) oder unter www.platow.de/prognose-2021
Erscheinungstermin: 16. November 2020, 150 Seiten, 21×27,9cm, Buch (Hardcover), 61,- Euro/ 54,- Euro für Abonnenten inkl. MwSt. und Versand
ISBN: 978-3-943145-51-9, PLATOW Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Seit 75 Jahren steht der Name PLATOW für herausragende Berichte und Exklusivrecherchen über Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik. Weitere Informationen unter: www.platow.de
PLATOW Medien GmbH
Stuttgarter Straße 25-29
60329 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 242639-0
Telefax: +49 (69) 236909
http://www.platow.de