Neues Dekanat im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der TH Lübeck

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Neu im Amt sind der Dekan, Prof. Dr. Stephan Klein aus der Medizintechnik sowie der Beauftragte für den Haushalt und Pro-Dekan, Prof. Dr. Markus Riotte, der in der Physikalischen Technik engagiert ist.
Der FB AN hat in den letzten Jahrzehnten sein Studienangebot an der Nahtstelle von Ingenieur- und Naturwissenschaften konsequent weiterentwickelt. Neun Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachgebieten Akustik, Biomedizintechnik, Chemie, Physik und Umwelt bilden das attraktive Angebot. Dank vieler Drittmittel- und Forschungsprojekte steht eine adäquate Laborausstattung zur Verfügung.
Daran will das neue Dekanat anknüpfen und neue Masterstudiengänge initiieren. Ein weiterer internationaler Studiengang „Medical Microtechnology“ steht am Start und wird bereits ab dem Wintersemester 2021/22 gemeinsam mit der Universität zu Lübeck und der Syddansk Universitet in Sonderburg, Dänemark, Studierende aufnehmen.
Das neue Dekanat will fachbereichsinterne Strukturen straffen, die Zusammenarbeit mit der Lübecker Universität festigen und auch helfen, den Medizintechnik-Standort Lübeck auszubauen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich der Forschung und Entwicklung, die von den Kompetenzzentren CIB – Centrum Industrielle Biotechnologie und TANDEM – Technology and Engineering in Medicine (mit der Universität zu Lübeck) seit langem praktiziert wird, soll weiterentwickelt werden. Das noch junge CRABS – Center for Regulatory Affairs in Biomedical Sciences, in dem es um Fragen der Regulierung und Zulassung von Medizinprodukten geht, und die Audiologie werden in ihren Vernetzungsaktivitäten mit Partnern auf dem Lübecker Wissenschaftscampus vom neuen Dekanat unterstützt.
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de